Kategorie: Veranstaltung
RWK-Jahresversammlung mit Siegerehrung und Neuauslosung in Grucking
Rundenwettkampf
Am 31. Juli 2025 fand die RWK-Jahresversammlung mit Siegerehrung und Neuauslosung im Gasthaus Rauch in Grucking statt.
Abschluss Saison 2024/25:
- Die Mannschaft Die Falken Moosinning 1 beendet die Saison 2024/25 in der A-Klasse 2 mit einem Schnitt von 1466,00 Ringen und 12:8 Punkten auf dem 2. Platz. In der Mannschaft geschossen haben Daniel Urbinati, Thomas Schmid, Lucas Westermeier und Dominik Gels.
- Die Falken Moosinning 2 mit den Schützen Gerhard Huber, Rudi Hermannsdorfer, Adrian Urbinati, Laurenz Schimper und Jakob Pichler landen in der C-Klasse 1 mit einem Schnitt von 1410,30 Ringen und 14:6 Punkten knapp auf dem 3. Platz.
- Adrian Urbinati erreichte mit einem Schnitt von 357,78 Ringen und einer Bestleistung von 368 Ringen in der Einzelwertung auf dem 5. Platz.
- Die Schülermannschaft trat in allen fünf Runden der U12-Schüler-Pokal-Runde an und erzielte dabei stets den 2. oder 3. Platz. Für die Mannschaft geschossen haben Veronika Fischbeck, Laura Franke, Paul Hörmannsdorfer, Anton Hupfer, Leon Kremp, Sebastian Neumair, Theo Pritschet, und Ludwig Zirnbauer. Das beste Ergebnis erzielte Sebastian Neumair mit 174,8 Ringen im Mär 2025.
Start Saison 2025/26:
- Die Falken Moosinning 1 wurden in der A-Klasse erneut in die Gruppe II gelost und treten gegen folgende Mannschaften an: Hubertus Oberneuching, Moosrainer Schwaig, Falke Aufkirchen, St. Hubertus Fraunberg 2 und Waldesruh Rappoltskirchen 1.
- Die Falken Moosinning 2 wurden in die Gruppe IV der C-Klasse gelost und treten dort gegen Die Fröhlichen Niederding 3, Frohsinn Reichenkirchen 2, St.Ulrich Pesenlern 3, Waldesruh Rappoltskirchen 2 und Eichengrün Karlsdorf 2 an. Die Saison der LG-Mannschaften beginnt in der KW 43.
- Ebenso wird es wieder eine Schülermannschaft der Falken geben, die an der U12-Schüler-Pokal-Runde teilnimmt. Der erste Einsatz ist am 04.10.2025.
- Erfreulicherweise wird es ab Herbst auch wieder eine Jugendmannschaft geben, deren Saison in der KW 42 beginnt. Die Schießgemeinschaft mit Germania Grucking wird in der Ortsgruppen-Liga der Jugend-Pokal-Runde an den Start gehen.
von Marieluise Eder
Ergebnisse Bayerische Meisterschaft 2025 Schüler
Kilian Fischbeck landete in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung mit 584 Ringen auf dem Treppchen und auch in der Disziplin Luftgewehr Stehend schoss er sich mit 200,0 Ringen auf einen sehr starken 5. Platz.
Ergebnisse ShootyCup
Das Falke-Team um Kilian und Veronika Fischbeck hatte sich zum bayerischen Landesentscheid des ShootyCups qualifiziert, der im Rahmen der Bayerischen Meisterschaft geschossen wurde.
Einladung zum Oktoberfestlandschiessen vom Gau
Wir laden euch gerne wieder zum Oktoberfestlandesschießen ein. Wir werden am 28. September 2025 um 7:00 Uhr los fahren.
Die Einstiegstellen sind Altenerding Bahnhof, Schützenheim Mauggen und am Schützenheim in Reithofen. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 18,00 Euro für Kinder und Jugendliche und 30,00 Euro für Erwachsene. Die Kosten für die Einlage/Mannschaft sowie Gepäckaufbewahrung übernimmt der Gau. Die Rückkehr zur Einstiegsstelle ist für 18:00 Uhr geplant. Wir haben im Schützenzelt genügend Plätze für uns reserviert.
Der Flyer für den Gau Erding ist auch verfügbar. Ausschreibung und zusätzliche Regelungen gibt’s beim BSSB.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich und läuft bis zum 31. August 2025!
Mit freundlichen Schützengruß
Klaus Waldherr
1 GSM Gau Erding
Tel: 0175 623 14 45
oder 08762 7262 440
Sandfalterstraße 9
85447 Fraunberg/Maria Thalheim
Weisertweckenfahrt zu Bianca und Daniel
Am Samstagnachmittag war es so weit. Das Wetter hatte Erbarmen mit uns, legte eine Pause ein und wir konnten uns auf den Weg machen.
Von den Teilnehmern wurde Brot, Nusszopf, Brotzeitplatten und ein 30l Fass organisiert und auf den geschmückten Anhänger verladen.
Jan steuerte den Traktor und wir fuhren auf dem Anhänger mit durch Moosinning bis zu Bianca und Daniel.
Die beiden brachten das Weisertbrot ins Kinderzimmer und dann wurde alles in den Partykeller bei der Uroma gebracht.
Dort verbrachten alle schöne, gemeinsame Stunden und feierten die Eltern und Matteo.
Ticketreservierung für Kabarett 2025
Schleudergang
Termin: 11.10.2025
Kosten: 25 Euro
Freie Platzwahl
Veranstaltung ausverkauft
Eintrag in die Warteliste
per Mail mit untenstehenden Formular
Bei der Ticketreservierung geben
Sie bitte die Anzahl der Rollstuhlfahrer an
Ausflug zum Bayern 3 Partyschiff
Ausflug zum Bayern3 Partyschiff
Am Samstag, den 17. Mai 2025, startet unser unvergesslicher Ausflug mit dem Bayern3 Partyschiff.
Abfahrt ist um 14:00 Uhr beim Daimerwirt, von wo aus wir gemeinsam nach Riedenburg fahren. Nach der Ankunft in Riedenburg steht jedem von ca. 16:00 bis 18:30 Uhr freie Zeit zur Verfügung – ideal für eine Besichtigung der Stadt oder einen entspannten Spaziergang.
Ab 18:30 Uhr kann man sich dann aufs Partyschiff begeben und die Atmosphäre genießen.
Um 19:30 Uhr heißt es „Leinen los“ – das Bayern3 Partyschiff startet zur Party des Jahres!
Bei stimmungsvoller Musik und bester Laune geht die Party bis 00:30 Uhr.
Die Kosten für den Ausflug betragen 55 Euro – darin enthalten sind sowohl der Bustransport als auch das Party-Ticket für das Schiffs-Event.
Die Anmeldung erfolgt entweder beim Günter Gels oder Thomas Meusburger, erst nach Zahlung ist die Anmeldung fix.
Nach der Schiffsfahrt machen wir uns um 01:00 Uhr auf den Heimweg nach Moosinning.
Die Rückkehr wird voraussichtlich um 02:45 Uhr sein.
Wir freuen uns auf diesen besonderen Ausflug und zahlreiche Teilnahme.